Prozessintegrierte Schmierung in der Blechumformung
Autor: Philipp Müller
ISBN: 978-3-69030-009-4
Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2025
Herausgeber der Reihe: Bernd-Arno Behrens
Band-Nr.: IFUM 05/2024
Umfang: 124 Seiten, 52 Abbildungen
Schlagworte: Prozessintegrierte Schmierung, additive Fertigung, Tiefziehen
Kurzfassung: Mit Tiefziehprozessen lassen sich Bauteile ressourcensparend in großen Stückzahlen produzieren. Sie gehören zu den wichtigsten Produktionstechniken in der Blechverarbeitung. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Prozesse werden neben den Werkstoffeigenschaften vor allem von tribologischen Bedingungen limitiert. Zumeist werden Schmierstoffe verwendet, um die Reibung und den Verschleiß zu reduzieren. Die Schmierwirkung ist unter anderem dadurch begrenzt, dass der Schmierstoff ein Volumen zwischen Werkstoff und Werkzeug einnimmt und mit der Relativbewegung beider Kontaktpartner mitgezogen werden muss. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine prozessintegrierte Schmierung, mit welcher Schmiermittel in Gebieten höchster Werkzeugbelastung eingebracht wird, untersucht. Hierfür werden Werkzeuge mit integrierten Schmierkanälen additiv gefertigt und in Tiefziehprozessen eingesetzt. Eine Untersuchung der vielversprechendsten Kanalgeometrien, -positionierungen und Schmierstoffe wurde dabei durchgeführt. Durch die prozessintegrierte Schmierung konnte eine Verbesserung der tribologischen Bedingungen erreicht werden.
